Truppmannausbildung I mit Erfolg absolviert
- Details
- Erstellt am Sonntag, 24. Februar 2013 17:05
Schiltberg, mit Erfolg absolvierten am vergangenen Freitag den 22.02.2013 sieben Floriansjünger der Freiwilligen Feuerwehr Schiltberg die Prüfung zur Truppmannausbildung I. In rund 73 Stunden in Theorie und Praxis bildeten der 2. Kommandant und Jugendleiter Jakob Reiner (2. V. r.) und Felix Fresia (nicht auf Foto) die Floriansjünger aus. Kreisbrandmeister Wolfgang Hittinger (ganz links) und Kreisbrandmeister Albert Wagner (2. V. l) nahmen die Prüfung ab. Zu den ersten Gratulanten zählten der 1. Bürgermeister Josef Schreier (nicht auf Foto) und 1. Vorstand Georg Gschoßmann (r.).
Prüfungsteilnehmer: von links nach rechts:
Robert Breitsameter, Manuel Kronschnabl, Korbinian Reiner, Mathias Reiner, Anna-Lena Ott, Daniela Wagner und Christina Wagner.
Nikoläuse total ausgebucht
- Details
- Erstellt am Montag, 17. Dezember 2012 17:54
(von links nach rechts) Engerl Laura Gayer, Krampus Korbinian Reiner, Hl. Nikolaus und 2. Kommandant Jakob Reiner und Engerl Lena Gayer.
(von links nach rechts) Engerl Daniela Wagner, Krampus Tobias Ladewig, Hl. Nikolaus Uli Moser und Engerl Rebecca Reiner.
Schiltberg, wie jedes Jahr waren die Nikoläuse der Freiwilligen Feuerwehr Schiltberg in zwei Gruppen und die halbe Nacht unterwegs. Organisiert wurde der Nikolausdienst inkl. Fahrdienst vom 2. Kommandanten Jakob Reiner und seiner Ehefrau Hildegard. So ein Einsatz erfordert jede Menge Organisation, sei es die Anmeldungen entgegen nehmen, die Termine zu verteilen, die Kostüme zu organisieren oder den Shuttledienst zu übernehmen, um hier nur einige Dinge zu nennen.
Achtung Terminänderung
- Details
- Erstellt am Sonntag, 18. November 2012 17:18
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Die Übung für den 7.12.12 wird verschoben auf den 14.12.12.
Bitte um rege Teilnahme.
Feuerwehraktionswoche 2012
- Details
- Erstellt am Sonntag, 30. September 2012 14:47
Die Aktionswoche 2012 stand ganz unter dem Zeichen der erweiterten Kampagne des Landesfeuerwehrverbandes Bayern „Jugendfeuerwehr: Ich bin dabei. – Wo bleibst du?“ Auch bei der Einsatzübung der Feuerwehren der Gemeinde Schiltberg war der Feuerwehrnachwuchs stark vertreten. Außerdem konnte man einige Zuschauer vorfinden, die sich das „Spektakel“ nicht entgehen lassen wollten.
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Thalhof (Ruppertszell) nahm man einen Brand in einer Maschinenhalle mit vermissten Personen an. Alarmiert durch die Leitstelle Augsburg waren die teilnehmenden Feuerwehren Ruppertszell, Allenberg, Rapperzell und Schiltberg, sowie von der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg Kreisbrandrat Ben Bockemühl, Kreisbrandinspektor Christian Happach und Kreisbrandmeister Albert Wagner. Zudem war Bürgermeister Josef Schreier vor Ort.
Während der Übung übernahmen die Atemschutzgeräteträger der FF Schiltberg die Rettung der vermissten Personen. Der Löschwasseraufbau erfolgte durch die anderen Wehren.
Die anschließende Beurteilung der Inspektion war bis auf kleinere Kritikpunkte durchweg positiv. Im Großen und Ganzen wurde ruhig gearbeitet, ebenso wurde die gute Zusammenarbeit unter den Feuerwehren gelobt.
Sichern Sie die Zukunft Ihrer Feuerwehr – machen Sie mit
- Details
- Erstellt am Freitag, 07. September 2012 09:02
Die Feuerwehraktionswoche 2012 startet am Samstag den 15.09.2012 in Fürstenfeldbruck. Der Landesfeuerwehrverband Bayern hat eine groß angelegte Imagekampagne aufgelegt. Sie wird unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern und steht unter dem Motto
„Ich bin dabei. Wo bist Du?“
Mit rund 4900 Jugendgruppen und 49000 aktiven Jugendlichen – davon rund 11500 Mädchen – stellt Bayern derzeit den bundesweit stärksten Jugendverband. All diese Jugendlichen sichern dank ihres Engagements sowie der fundierten Ausbildung durch die Jugendwarte die Zukunft des Brand und Katastrophenschutzes in unseren Städten und Gemeinden.
Die Jugend ist die Zukunft – sowohl die unseres Landes als auch die unserer „Freiwilligen Feuerwehr“, die als einzigartiges Sicherheitssystem rund um die Uhr zur Sicherheit der Bürger in unserer Gemeinde bereitsteht.
Nähere Informationen über Übungen, Termine, usw., können Sie auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-schiltberg.de entnehmen.